Schmidt-Zabierow-Hütte, Loferer Steinberge:
Du willst über deinen Schatten springen und viele Höhenmeter absolvieren? Du willst einen atemberaubenden Sonnenaufgang sehen? Du hast dir immer schon einen Hüttenabend in den Loferer Steinbergen gewünscht? Dann wird dir das hier gefallen!
Um 08:00 Uhr, nach deinem Frühstück treffen wir uns in St. Martin bei Lofer am Parkplatz Maria Kirchental (herunten im Tal) und werden nochmals alles durchgehen. Wenn möglich gerne etwas früher, so dass wir zeitig los gehen können (bei Hitze sehr ratsam!).
Tag 1:
Beschreibung: Gemeinsam wandern hinauf zur Schmidt-Zabierow-Hütte. Es geht an der Kirche Maria Kirchental vorbei, durch den Wald bis wir die Baumgrenze erreicht haben. Auf ca. 1700 hm haben wir nun einen fantastischen Ausblick auf Lofer und die umgebenen Berge (Loferer Alm, Reiter Alpe). Nach einer kurzen Rast geht es weiter bis zur Hütte, wo wir einkehren und unser Lager beziehen. Dort stärken wir uns und genießen den noch besseren Ausblick auf Lofer, das Reifhorn, Mitterhorn, Breithorn und die faszinierende Steinlandschaft
Tag 2:
Beschreibung: Je nach Wetterlage gehen wir gemeinsam nach dem Frühstück bis zum Mitterhorn/Hinterhorn auf 2506 hm. Je nach Wind werden wir länger oder kürzer dort bleiben. ;-) Im Anschluss kehren wir zurück zur Hütte, nehmen unser restliches Gepäck und begeben uns über den Normalweg (Stöcke von Vorteil) wieder hinunter bis wir im Hochtal angelangt sind.
Gehzeit: Tag 1: Aufstieg Schmidt-Zabierow-Hütte ca. 6 Stunden (ohne Pause/n), Tag 2: Aufstieg Mitterhorn ca. 2 Stunden
Schwierigkeit: mittlere bis schwierige Wanderung - je nach Kondition
Kondition für ca. 1600 hm Aufstieg am 1. Tag und 600 hm am 2. Tag
Anforderung: Trittsicherheit, gute Kondition
Mitnahme: festes Schuhwerk, Kleidung (kurze Hose, lange Hose, dünne Handschuhe, Stirnband/Haube, T-Shirt, Jacke, zusätzlich Hardshell oder Softshell, Wechselkleidung), Toilettenutensilien, Medikamente, genug Wasser, Jause für eine Stärkung zwischendurch, Rucksack, Schlafsack/Hüttenschlafsack; Bei Bedarf: Stöcke, Orophax
Preis: auf Anfrage
Zusatzkosten: Hüttenübernachtung und Essen/Getränke sind im Preis nicht inbegriffen
Parkmöglichkeiten: Hochtal Lofer oder in St. Martin
(Treffpunkt: Parkplatz Maria Kirchental im Dorf)
Leistung:
Tourenplanung und Organisation
Durchführung durch eine geprüfte Bergwanderführerin
Sollten die Wetterverhältnisse für die Wanderung nicht optimal sein, werde ich mich um einen Ersatztermin bemühen.
Um eine frühzeitige Anfrage wird gebeten, da die Hüttenschlafplätze reserviert werden müssen.